Fachübergreifend

Änderung nationalen Teststrategie SARS-CoV-2

Beendigung der präventiven Testung zum 28.02.2023 – Wegfall OEGD-Formular

Wie Sie wissen, wird die präventive Corona-PCR-Testung für alle Personen zum 28.02.2023 beendet. Dies bedeutet, dass die Corona-PCR Anforderungen mittels OEGD-und Muster 10C-Anforderungsformular ab 01.03.2023 entfällt.

Stattdessen besteht die Möglichkeit, bei Verdachtsunabhängigen Untersuchungswunsch, die Testung über die PKV-Abrechnung sowie als Selbstzahler-Leistung (IGeL) anzufordern. Hierfür nutzen Sie bitte unsere entsprechenden Laboranforderungsformulare.

Bitte beachten sie, dass bei Patienten mit Covid-19-Symptomen weiterhin ein Untersuchungsauftrag via Muster 10C Formular zur diagnostischen Abklärung erfolgen kann. Diese Tests sind automatisch vom Laborbudget befreit und können über die Krankenkasse abgerechnet werden.

Versicherungsart      Anforderungsart                     Anforderungsformular
GKV

Kurativ

(z. B. bei vorliegenen von SARS-CoV-2 Symptomen)

Muster 10 Formular

Präventiv

(z. B. Testung auf eigenen Wunsch)

IGeL-Anforderungsformular
PKVKurativ sowie Präventiv

Laboranforderungsformular für Privatversicherte

Ab 01.03.2023 wird es uns nicht mehr möglich sein, Corona-PCR-Testungen über das OEGD- und Muster 10C-Anforderungsformular zu bearbeiten.

Gern stehen wir Ihnen für Fragen oder weitere Informationen zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihr MDI Limbach Berlin

Labor-Rechner

Labor-Rechner für alle wichtigen Formeln und Einheiten.

 

Zu den Rechnern

Präanalytik

Wichtige Hinweise
zu Proben und Transport

 

Zur Präanalytik

Aktuelle Stellenangebote

 

 

Zu den Stellenangeboten

Aktuelles

Arzt-Information
Anpassung Ergebnisausgabe Albumin im Serum und in Punktaten 16.12.2024
Falls Sie die Ergebnisse für Albumin im Serum bzw. in Punktaten in konventionellen Einheiten erhalten, wird die Ergebnisausgabe (Serum, Aszitespunktat, Pleurapunktat, Punktat allgemein) ab dem 01.01.2025 wie folgt angepasst:
weiterlesen
Fachübergreifend
Dringender Appell: Laborreform 2025 bedroht medizinische Versorgung 22.10.2024
Die bevorstehende Laborreform 2025 stellt eine ernste Bedrohung für die Qualität der medizinischen Versorgung dar. Der Verband der Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM e.V.) und der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BAeMI e.V.) haben in einem offenen Brief die drastischen Folgen dieser Reform für Patienten und das Gesundheitssystem dargelegt.
weiterlesen
Fachübergreifend
Welttag des Labors 23.04.2024
Der 23. April ist mehr als nur ein Datum im Kalender – es ist der Welttag des Labors, an dem wir die stillen Held*innen feiern, ohne die eine moderne Gesundheitsversorgung undenkbar wäre. Menschen unterschiedlichen Alters und diverser Werdegänge – darunter medizinische Fachangestellte, medizinische Technolog*innen, Naturwissenschaftler*innen und Ärzt*innen verschiedener Fachgebiete – bilden das Rückgrat unserer Labore. Sie sorgen dafür, dass die gewonnenen Materialien korrekt verarbeitet und die Ergebnisse schnellstmöglich an die anfordernden Stellen zurückgespielt werden, damit primäre Gesundheitsversorger*innen die Informationen erhalten, die sie zur erfolgreichen Behandlung ihrer Patient*innen dringend benötigen.
weiterlesen

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung