Infektionsdiagnostik

Einführung quantitative Anti-SARS-CoV-2-Testung

Ab sofort wird in unserem Labor der qualitative anti-SARS-CoV-2 Assay der Firma Roche durch einen quantitativen Test ersetzt.

Das neue Testverfahren - ebenfalls von der Firma Roche - zeichnet sich durch eine hohe Spezifität (99,9%) und Sensitivität (98,8%) aus.
Anders als beim bisherigen qualitativen Test erfolgt beim neuen Test die immunologische Bestimmung von Antikörpern (einschließlich IgG) gegen die Rezeptorbindungsdomäne (RBD) des Spike(S)-Proteins von SARS-CoV-2 (COVID-19). Der Test dient als Hilfe bei der Beurteilung der adaptiven humoralen Immunantwort auf SARS-CoV-2 und eignet sich auch zum Nachweis einer erfolgreichen Impfung. Er ermöglicht somit die longitudinale Überwachung der Dynamik der Antikörperantwort (nach Infektion bzw. Impfung) bei einzelnen Patienten.

Als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) wird die Analyse nach GOÄ-Nr. 4400 für 17,49€ abgerechnet.

Für die Akutdiagnostik empfehlen wir weiterhin die PCR-Analyse aus dem Nasen-Rachenraum-Abstrich.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Ihr MDI Limbach Berlin

Labor-Rechner

Labor-Rechner für alle wichtigen Formeln und Einheiten.

 

Zu den Rechnern

Präanalytik

Wichtige Hinweise
zu Proben und Transport

 

Zur Präanalytik

Aktuelle Stellenangebote

 

 

Zu den Stellenangeboten

Aktuelles

Fachübergreifend
Anpassung der Referenzbereiche des kleinen und großen Blutbilds zum 01.04.2023 15.03.2023
Wir möchten Sie darüber informieren, dass im Rahmen der fortlaufenden Überarbeitung der Referenzbereiche in unserem Labor zum 01.04.2023 eine Anpassung bei den Parametern des kleinen und großen Blutbildes erfolgen wird. Hier geht es zur Übersicht der überarbeiteten Referenzbereiche.
weiterlesen
Fachübergreifend, Stoffwechsel-Diagnostik
Einstellung des LDL/HDL-Quotienten ab 01.04.2023 15.03.2023
Der auf unseren Befunden ausgewiesene LDL/HDL-Quotient entspricht nicht mehr den geltenden ESC- und DGK-Leitlinien zum Thema „Dyslipidämie“ und bildet nach Studien-Erkenntnissen die Beziehung zwischen HDL-Konzentration und kardiovaskulärem Risiko nicht ausreichend ab. Aus diesem Grund wird unser Labor diesen Quotienten ab dem 01.04.2023 nicht mehr auf den Befunden ausgeben.
Fachübergreifend
Änderung nationalen Teststrategie SARS-CoV-2 15.02.2023
Wie Sie wissen, wird die präventive Corona-PCR-Testung für alle Personen zum 28.02.2023 beendet. Dies bedeutet, dass die Corona-PCR Anforderungen mittels OEGD-und Muster 10C-Anforderungsformular ab 01.03.2023 entfällt.
weiterlesen

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung