Arzt-Information

Anpassung Ergebnisausgabe Albumin im Serum und in Punktaten

Änderung konventionelle Einheiten

Falls Sie die Ergebnisse für Albumin im Serum bzw. in Punktaten in konventionellen Einheiten erhalten, wird die Ergebnisausgabe (Serum, Aszitespunktat, Pleurapunktat, Punktat allgemein) ab dem 01.01.2025 wie folgt angepasst:

 

  • Für 1 Monat erhalten Sie zusätzlich zu Ihrer bisherigen Ergebnisausgabe in „mg/dL“ ein zweites Ergebniskürzel mit der Einheit „g/dL“ (also identisch zu Eiweiß in Serum bzw. Eiweiß in Punktaten).
  • Ab dem 01.02.2025 wird die Ergebnisausgabe für sämtliche konventionellen Albumin-Ergebnisse ausschließlich in „g/dL“ erfolgen.

Diese Anpassungen erfolgen im Sinne der Ergebnis-Standardisierung und als Vorarbeit für die Umstellung unseres Laborinformationssystems.

Wir bitten um Beachtung der neuen Ergebniskürzel für die Einspielung in Ihre jeweiligen Informationssysteme:

Nameaktuelles Kürzel (mg/dL)

neues Kürzel
(g/dL)
[ab 01.01.2025 zusätzlich,
ab 01.02.2025 exklusiv]

Albumin im Serum (Facharzt)ALBSALBSN
Albumin im Serum (LG)1ALB1ALBN
Albumin im Serum
(falls zusätzlich zu SI auch Ausgabe in konventioneller Einheit erfolgt)
ALBKON ALBKN
Albumin im AszitespunktatALBAPALBAPN
Albumin im PunktatALBPALBPN
Albumin im PunktatALBPALBPN
Albumin im Pleura-PunktatALBPPALBPPN

Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen im Außendienst soiwe unsere Fachärzte für Laboratoriumsmedizin zur Verfügung.

Labor-Rechner

Labor-Rechner für alle wichtigen Formeln und Einheiten.

 

Zu den Rechnern

Präanalytik

Wichtige Hinweise
zu Proben und Transport

 

Zur Präanalytik

Aktuelle Stellenangebote

 

 

Zu den Stellenangeboten

Aktuelles

Allergie-Diagnostik
Änderung der Befunddarstellung für CAP-Tests 04.09.2025
Ab dem 01.10.2025 wird sich die Befunddarstellung der CAP-Tests ändern. Bei den individuellen Allergenen werden KEINE CAP-Klassen mehr ausgewiesen. Der folgende Textbaustein wird unterhalb des Allergenblocks weiterhin als Interpretationshilfe erscheinen:
weiterlesen
Arzt-Information
Änderung Wertelagen und Referenzbereiche für Löslichen IL-2-Rezeptor (Liquor & Serum) 20.08.2025
Da die Firma Siemens das notwendige Reagenz für die Bestimmung des Löslichen IL-2-Rezeptors auf unbestimmte Zeit nicht liefern kann, hat unser Partnerlabor in Karlsruhe heute die Methodik vor Ort notfallmäßig umgestellt. Durch die Umstellung ergibt sich eine Änderung der Wertelage.
weiterlesen
Infektionsdiagnostik
Anpassung der ANCA – Diagnostik ab 4. Quartal 2025 23.07.2025
Über lange Zeit war der indirekte Immunfluoreszenztest (IFT) die übliche Methode zur Detektion von p-ANCA und c-ANCA. Studienergebnisse der letzten Jahre konnten zeigen, dass antigenspezifische Immunoassays (z.B. der Fluoreszenz-Enzym-Immunoassay (FEIA)) dem IFT überlegen sind (5). Das führte 2017 zu der Konsensusempfehlung (4) und schließlich 2024 zur Anpassung der Leitlinie (6), nach der antigenspezifische Immunoassays bei der primären Diagnostik von AAV bevorzugt eingesetzt werden sollen.
weiterlesen

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung