Arzt-Information

Anpassung Ergebnisausgabe Albumin im Serum und in Punktaten

Änderung konventionelle Einheiten

Falls Sie die Ergebnisse für Albumin im Serum bzw. in Punktaten in konventionellen Einheiten erhalten, wird die Ergebnisausgabe (Serum, Aszitespunktat, Pleurapunktat, Punktat allgemein) ab dem 01.01.2025 wie folgt angepasst:

 

  • Für 1 Monat erhalten Sie zusätzlich zu Ihrer bisherigen Ergebnisausgabe in „mg/dL“ ein zweites Ergebniskürzel mit der Einheit „g/dL“ (also identisch zu Eiweiß in Serum bzw. Eiweiß in Punktaten).
  • Ab dem 01.02.2025 wird die Ergebnisausgabe für sämtliche konventionellen Albumin-Ergebnisse ausschließlich in „g/dL“ erfolgen.

Diese Anpassungen erfolgen im Sinne der Ergebnis-Standardisierung und als Vorarbeit für die Umstellung unseres Laborinformationssystems.

Wir bitten um Beachtung der neuen Ergebniskürzel für die Einspielung in Ihre jeweiligen Informationssysteme:

Nameaktuelles Kürzel (mg/dL)

neues Kürzel
(g/dL)
[ab 01.01.2025 zusätzlich,
ab 01.02.2025 exklusiv]

Albumin im Serum (Facharzt)ALBSALBSN
Albumin im Serum (LG)1ALB1ALBN
Albumin im Serum
(falls zusätzlich zu SI auch Ausgabe in konventioneller Einheit erfolgt)
ALBKON ALBKN
Albumin im AszitespunktatALBAPALBAPN
Albumin im PunktatALBPALBPN
Albumin im PunktatALBPALBPN
Albumin im Pleura-PunktatALBPPALBPPN

Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen im Außendienst soiwe unsere Fachärzte für Laboratoriumsmedizin zur Verfügung.

Labor-Rechner

Labor-Rechner für alle wichtigen Formeln und Einheiten.

 

Zu den Rechnern

Präanalytik

Wichtige Hinweise
zu Proben und Transport

 

Zur Präanalytik

Aktuelle Stellenangebote

 

 

Zu den Stellenangeboten

Aktuelles

Arzt-Information
Erkältungssaison - schneller Erregernachweis mit der Multiplex-PCR 19.11.2025
Die schnelle Identifikation relevanter Erreger bei akuten Atemwegsinfektionen ist klinisch von hoher Bedeutung. Unser "Respi-Panel" liefert Ihnen mittels Multiplex-PCR zeitnah Ergebnisse, um die rationale Antibiotikatherapie zu erleichtern, antivirale Behandlungen zu ermöglichen und Hygienemaßnahmen effektiv umzusetzen.
weiterlesen
Arzt-Information
Diagnostik auf stuhlpathogene Erreger 19.11.2025
Wir optimieren die Erregerdiagnostik bei infektiösen Gastroenteritiden durch die Einführung einer gestuften Vorgehensweise. Erfahren Sie, wie wir die diagnostische Präzision erhöhen und eine zielgerichtete Behandlung unterstützen.
weiterlesen
Standorte - Berlin
Umstellung auf neues LaborInformationsSystem (LIS) 16.10.2025
Wir informieren über die Einführung eines neuen LaborInformationsSystems (LIS). Diese notwendige Umstellung dient der technischen Modernisierung und Effizienzsteigerung unserer Laborprozesse. Details zu den Gründen, Vorteilen und der Übergangsphase finden Sie in den vollständigen Informationen.
weiterlesen

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung