Infektionsdiagnostik

Anforderung Gastroenteritis-Panel (GE-Panel bzw. GI-Panel)

Multiplex-PCR zum Nachweis von Erregern der Gastroenteritis.

Ab 05. Februar 2024 bieten wir Ihnen molekularbiologische Nachweise der wichtigsten bakteriellen, viralen und parasitären Gastroenteritiserreger an.

Die PCR-Untersuchungen für Bakterien werden bei symptomatischen Patienten die bisherige kulturelle Untersuchung ersetzen. Bei einem positiven molekularbiologischen Nachweis von Bakterien folgt eine kulturelle Anzucht zur weiteren Differenzierung und ggf. Resistenztestung.

Das „Gastroenteritis-Panel“ erfasst folgende Erregergruppen:

Bakterien: Campylobacter spp., Salmonella spp., Yersinia enterocolitica, Shigella spp./EIEC
Viren: Norovirus, Rotavirus, Adenovirus, Astrovirus
Parasiten: Giardia lamblia, Cryptosporidium spp., Entamoeba histolytica

Die Untersuchungen können pro Erregergruppe oder im Block (alle Erregergruppen zusammen) angefordert werden.

Anmerkungen und ggf. zu beachtende Einschränkungen:

  • Die Ergebnisse der PCR werden innerhalb von 24 Stunden nach Probeneingang im Labor an Sie übermittelt.
  • Die PCR Untersuchungen sind für die Erregersuche bei symptomatischen Patienten (z. B. bei Durchfall) geeignet. Bei der Fragestellung „Trägertum bei asymptomatischen Patienten“ ist mit geringeren Erregerlasten zu rechnen: Deshalb ist hier eine kulturelle Untersuchung angezeigt!
  • Enteropathogene E. coli können, mit Ausnahme von EHEC/EPEC, künftig nicht nach EBM berechnet werden. Bei V.a. EHEC wählen Sie bitte das Bakterienpanel und fügen den Kommentar „EHEC“ hinzu. Weitere E. coli Pathovare (ETEC, EPEC, EAEC) können als IGeL angefordert werden.
  • Bei V. a. seltenere oder durch o.g. Panels nicht erfasste Erreger (Bakterien: Vibrio spp., Aeromonas spp. u. a.; Viren: Enterovirus u.a., Parasiten: Ascaris lumbricoides, Strongyloides spp. u. a.) müssen alternative Verfahren (z. B. Kultur, Mikroskopie oder gezielte PCR) angefordert werden.
Hinweise zur Präanalytik und Abrechnung
ProbenmaterialStuhl im Stuhlröhrchen
MethodePolymerase-Kettenreaktion
Probentransport  Standardtransport
Abrechnung            EBM         GOÄ 1,15-fach
 3285385,00€4780, 4782, 4783,4785ab 154,48 € pro Erregergruppe

Auch beim Gastroenteritis-Panel besteht die Möglichkeit, die Ausnahmekennziffer 32006 anzugeben, damit der Wirtschaftlichkeitsbonus ohne Einschränkung gewährleistet bleibt.

Labor-Rechner

Labor-Rechner für alle wichtigen Formeln und Einheiten.

 

Zu den Rechnern

Präanalytik

Wichtige Hinweise
zu Proben und Transport

 

Zur Präanalytik

Aktuelle Stellenangebote

 

 

Zu den Stellenangeboten

Aktuelles

Infektionsdiagnostik
Anpassung der HCV- und HIV-Diagnostik zum 01.07.2025 14.04.2025
Zum 01. Juli 2025 stellen wir unsere HCV- und HIV-Diagnostik auf ein neues Vorgehen um, das sich an den aktuellen medizinischen Leitlinien sowie den Empfehlungen der Medical Value Group Infektionsserologie innerhalb der Limbach Gruppe orientiert. Ziel ist eine präzisere, leitliniengerechte Diagnostik, die den klinischen Nutzen erhöht und unnötige Zusatzuntersuchungen vermeidet. Was sich für Sie ändert und wie das neue Vorgehen im Detail aussieht, erfahren Sie hier.
weiterlesen
Wir vor Ort
Tag des Labors am 23. April 01.04.2025
Am 23. April feiern wir den Tag des Labors, um die essenzielle Arbeit medizinischer Labore ins Rampenlicht zu rücken. Täglich sorgen Labormediziner, Mikrobiologen und insbesondere unsere Medizinischen Technologen (MTs) dafür, dass Erkrankungen rechtzeitig erkannt und wirksam behandelt werden können. Ohne ihre Expertise und ihr Engagement wären moderne Diagnostik und gezielte Therapien nicht möglich.
weiterlesen
Arzt-Information
Anpassung Ergebnisausgabe Albumin im Serum und in Punktaten 16.12.2024
Falls Sie die Ergebnisse für Albumin im Serum bzw. in Punktaten in konventionellen Einheiten erhalten, wird die Ergebnisausgabe (Serum, Aszitespunktat, Pleurapunktat, Punktat allgemein) ab dem 01.01.2025 wie folgt angepasst:
weiterlesen

Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und Zugriffe zu analysieren, verwenden wir Cookies. Mit Klick auf Zustimmen erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung