Unsere Hygieneangebote richten sich an Krankenhäuser, Praxen, ambulante OP-Zentren (AOZ ), Dialysen, Reha-Kliniken, andere medizinische Einrichtungen, Kosmetiksalons, Tattoo-Studios und RLT-Techniker u. ä.
Hygieneberatung und Betreuung von Krankenhäusern und Praxen
Schwerpunkte unserer Hygieneberatung sind:
Hygienemanagement
Ihr Haus erhält eine dauerhafte Betreuung durch unsere kompetenten Krankenhaushygieniker im Hygienemanagement.
- Kontinuierliche Betreuung Ihrer Einrichtung durch einen nach KRINKO und MedHygVO anerkannten Krankenhaushygieniker
- Beratung zu allen hygienerelevanten Fragestellungen
- Durchführung von Begehungen und Prozessbeobachtungen
Ausbruchsanalysen
Sind bei gehäuften Vorkommen von nosokomialen Infektionen die empirisch eingeleiteten Maßnahmen nicht wirksam, analysieren wird den Ausgangspunkt und die Verbreitungswege der Infektionen.
- Analyse des Geschehens im akuten Fall
- Epidemiologische Untersuchungen (Fall-Kontroll- und Kohorten-Studie)
- Entwicklung von Lösungsstrategien
- Abschlussbericht mit Bewertung
Bauhygienische Beratung bei Neubau- und Umbaumaßnahmen
Unsere erfahrenen Krankenhaushygieniker unterstützen Sie bei der Berücksichtigung
und Steuerung der Hygieneanforderungen vor uns während der Bauphase.
- Prüfung von Raum- und Organisationskonzepten sowie Bauplänen
- Unterstützung bei der Begehung durch Aufsichtsbehörden
- Hygienische Abnahme nach Abschluss des Bauprojektes
Fortbildungen
Schulung der Mitarbeiter zu speziellen hygienischen Themen (siehe auch unten)
Hygienisch-mikrobiologische Untersuchungen
Unser Hygienisch-mikrobiologische Untersuchungsspektrum umfasst:
- (Hygienisch-mikrobiologische) Umgebungsuntersuchungen in Krankenhaus und Praxis mittels Abstrich- und Abklatschkulturen
- Personaluntersuchungen Händehygiene für Schulungszwecke
- Gezielte Suche nach Infektionserregern bei Ausbrüchen
- Gezielte Suche multiresistenter Erreger (MRE z. B. MRSA; VRE, MRGN)
- Hygienisch-mikrobiologische Überprüfung der Aufbereitung von Endoskopen z. B. Bronchoskope, Coloskope, Gastroskope u. ä.
- Untersuchung von Wasser und anderen Flüssigkeiten, z. B. von Dialysewasser und Dialysierflüssigkeiten
- Hygienisch-mikrobiologische Überprüfung von Waschmaschinen, Geschirrspülmaschinen und Reinigungs- und Desinfektionsgeräten (RDG) z. B. für Steckbecken, Instrumente, (Auswertung der Bioindikatoren im Labor)
- Untersuchung der Proben von raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen)
- Auswertung der mikrobiologische Untersuchungen gemäß VDI 6022
- Bewertung von mikrobiologischen Umgebungsuntersuchungen bei der Herstellung von Arzneimitteln (GMP-Untersuchungen)
- Luftkeimzahlbestimmung der Proben gemäß DIN 1946-4